Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

D-Zugwagen erste/zweite Klasse Bauart 1926 der DRG in EpII


 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen
D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20132

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.04.2015
Dateigrösse: 8.53 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 4
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mitte der 20´er Jahre des vorherigen Jahrhunderts bestand Bedarf an modernen Reisezugwagen die dem damaligen Ansprüchen gerecht werden sollten. So wurde aus den Erfahrungen mit den Hechtwagen der Bauart 1922 sowie neuester technologischer Erkenntnisse die Bauart 1926 entwickelt und gebaut. Die Waggons der ersten und zweiten Klasse kamen dabei vorrangig im sog. Hapag-Lloyd-Verkehr zum Einsatz, die Zugverbindungen aus ganz Deutschland zu den großen Ozeandampfern der Hamburg-Amerika-Linie (Hapag) und des Norddeutschen Lloyd darstellten. Die Einschränkungen der Reisemöglichkeiten durch die Machthaber des dritten Reiches führten allerdings zur Aufgabe dieser Zugverbindungen, so dass die Waggons in den normalen Reisezugverkehr übernommen wurden.

In diesem Set sind Waggons der ersten/zweiten Klasse in verschiedenen Ausführungen der Epoche II enthalten und stellen lediglich eine Abbildung des damaligen Aussehens dieser Fahrzeuge dar und stehen in keinerlei Zusammenhang zu irgendwelchen ideologischen oder politischen Ansichten des Autors.

Technische Daten:

LüP: 21,72m

Wagenhöhe: 4,00m

Wagenbreite 2,90m

Masse: 45,5 / 49,3t

Anzahl Abteile 1.Klasse: 2

Anzahl Abteile 2.Klasse: 6

Sitzplätze 1.Klasse: 8

Sitzplätze 2.Klasse: 36

Lieferumfang:
  • DR_AB4u26a-11330-EpII_SK2
  • DRG_AB4u26-21530-EpII_SK2
  • DRG_AB4u26a-11306-EpII_SK2
Hinweise:

Das Modell besitzt nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion sowie per Slider einstellbare Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Die Zuglaufschilder und Wagennummern sind editierbar.

Das Modell besitzt vier LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0 ca. 155.000 Polygone

LOD1 ab 40m: ca. 57.000 Polygone

LOD2 ab400m: ca. 38.000 Polygone

LOD3 ab 500m: ca. 7.000 Polygone

LOD4 ab 600m: ca. 2.800 Polygone

Die LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen erste/zweite Klasse Baua im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20132

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.04.2015
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Radlader Sparset gealtert mit Schneeräumer, Gabelstapler und SchaufelladerRadlader Sparset gealtert mit Schneeräumer, Gabelstapler und Schaufellader
Beschreibung: Das Set enthält die Modelle V10NKJ10022 V10NKJ10023 V 10NKJ10024 Alle Modelle mit GebrauchsspurenRadlader mit Schaufel:B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlpreußen der DRG, Epoche 2  –Set 3 Stahlpreußen der DRG, Epoche 2 –Set 3
Beschreibung: Dieses Set enthält 2 weitere Wagen der sogenannten „Stahlpreußen“-Ba uart in der Ausführung der Deutschen Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gueterwagen G10 Set4Gueterwagen G10 Set4
Beschreibung: Das Original: Von diesem nach Musterblatt A2 des Staatsbahnwagenverbandes gebauten Güterwagen wurden von 1910 bis 1927 über ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zuggepäckwagen Pw4ü28 und 28a in EPIID-Zuggepäckwagen Pw4ü28 und 28a in EPII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der LBE (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 3. Kl. der LBE (Ep.2)
Beschreibung:In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchsen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen B4ye der DB –Epoche 3bEilzugwagen B4ye der DB –Epoche 3b
Beschreibung:Beschreibung: Nach dem Bau und der Erprobung einer größeren Anzahl von Versuchswagen in den Jahren 1928 und 1929, begann die D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Gepäckwagen (mit Postabteil) für Nebenbahnen der DB in EpIIIzweiachsige Gepäckwagen (mit Postabteil) für Nebenbahnen der DB in EpIII
Beschreibung:Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft ließ Anfang der 30er Jahre zwei Prototypen eines kombinierten Gepäck/Postwagens für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

1. Klasse Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII1. Klasse Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart B4ü aus dem Jahre 1923 stellten zur damaligen Zeit einen technischen Fortschritt dar und waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe